about
Me.

Meine Leidenschaft zur Fotografie wurde während der Jugendzeit durch einen Freund geweckt.

1986 folgte der Kauf der ersten Spiegelreflexkamera, einer Canon AE1. Anstelle eines Standardobjektivs wählte ich ein 50 mm Makroobjektiv sowie ein 200mm Teleobjektiv mit Konverter. Der Focus lag bereits damals schon auf der Naturfotografie. Ich wollte durch Vergrößerungen dem Betrachter Details, die dem menschlichen Auge ohne optische Hilfen verborgen bleiben, näher bringen.

Erst 2010 fand ich den Zugang zur digitalen Fotografie mit den Einsteigermodellen Canon EOS 550 D und 650 D. Meine Ansprüche an die Qualität der Bilder und der Ausrüstung stiegen schnell.

Demzufolge erwarb ich nach kurzer Zeit die hochwertigeren Canon Kameragehäuse EOS 5D Mark III und EOS 7D Mark II. Diese Kombination ermöglicht es mir, die jeweiligen Vorteile des Vollformat- und des APS-C Sensors zu nutzen. Vor kurzem tauschte ich die EOS 5D Mark III gegen die spiegellose Vollformat-Systemkamera Canon Eos R. 

Die folgenden Canon Objektive der L-Serie vervollständigen das Equipment:

Weitwinkel Zoom      16-35 mm 1:4,0

Weitwinkel Zoom      24-70 mm 1:2,8

Makro                            100 mm 1:2,8

Tele Zoom                    70-200mm 1:4,0

Tele Zoom                    100-400mm 1: 4,5-5,6

Ich verstehe mich als ambitionierten Amateurfotografen mit semiprofessioneller Ausrüstung. Mein Anliegen ist es außergewöhnliche Momente mit der Kamera festzuhalten und damit anderen Betrachtern zugänglich zu machen. Auf meinen Fotoreisen finde ich in Deutschland und Europa genauso reizvolle Motive wie in anderen Kontinenten. Ich achte darauf, dass bei meinen Aufnahmen sich weder Mensch noch Tier bedrängt oder gestört fühlen.

Derzeit versuche ich mit möglichst wenig digitaler Bildbearbeitung auszukommen, da ich die Ursprünglichkeit der Situation möglichst erhalten möchte.

Viel Spaß bei der Bildbetrachtung!